Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In den Arbeitszeiten werden die Anmeldezeiten des Benutzers protokolliert. Dabei kann der Benutzer am Ende seiner Arbeit sich von AMPAREX optional "'Ausstempeln"'. Verbucht der Benutzer dann noch am Ende einer Woche seine Arbeitszeiten, werden Ihm seine evt. Überstunden, Urlaubs- bzw. Krankheitstage direkt angezeigt. Eine Arbeitszeit ist eine Zeitspanne mit einem Beginn und einem Ende und kann durch eine Pause unterbrochen werden.

Es gibt zwei Arten von Arbeitszeiten:

  • die "'normalen" ' Arbeitszeiten
  • die verbuchten Arbeitszeiten
Hinweis
titleHinweis

Die Arbeitszeiterfassung läuft unabhängig eventueller Zeiten des Terminplaners. D. h. wenn Sie die Arbeitszeiterfassung und die Zeiten des Terminplaners verwenden, müssen Sie diese getrennt gepflegt werden.


Masken


Anzeige untergeordneter Seiten
pageArbeitszeiten (Mein AMPAREX)

Begrifflichkeiten


Normale Arbeitszeiten

Eine Arbeitszeit ist eine Zeitspanne mit einem Beginn und einem Ende und kann durch eine Pause unterbrochen werden.


Beschreibung
ArbeitsbeginnUhrzeit bei der die Arbeitszeit startet.
Arbeitsende

Uhrzeit bei der die Arbeitszeit endet.

Pause

Zeitspanne in Minuten; solange wurde zwischen Arbeitsbeginn und Arbeitsende nicht gearbeitet.

Kommentar

Zusätzliche Informationen zur Arbeitszeit.

Filiale

Filiale in welcher während der Arbeitszeit gearbeitet wurde

Typ

Um welche Art von Arbeitszeit handelt es sich. Der Typ sind Werte der Eigenschaft

"

'Arbeitszeit-Typ

" >>

' → Eigenschaftenarten (Stammdaten). Alle Werte die nicht Standard sind werden wie der Wert

"

'Arbeitszeit

"

' behandelt

.

Tipp
titleTipp

Sie können noch weitere Arbeitszeittypen definieren (z. B. Berufsschule, Meisterschule, Fortbildung etc.)


Sollarbeitszeiten

Die Sollarbeitszeiten werden in der Filialverwaltung der Mitarbeiter definiert >> Mitarbeiter (Filialverwaltung). Hier wird angegeben wie mit Ausfallszeiten umgegangen wird. Standardmäßig ist die Ausfallzeit (z. B. Urlaub) genau die Sollarbeitszeit an diesem Tag.

Verbuchte Arbeitszeit

Die verbuchten Arbeitszeiten haben nichts direkt mit den normalen Arbeitszeiten zu tun. Allerdings kann man aus den normalen Arbeitszeiten verbuchte Arbeitszeiten erzeugen. Beginnt man mit den verbuchten Arbeitszeiten, dann sollte man in der allerersten verbuchten Woche den aktuellen Stand für die Urlaubs- und Krankheitstage eintragen. Zum Jahreswechsel werden die Krankheitstage wieder zurück auf 0 gesetzt und die Urlaubstage auf den Wert, der in den Stammdaten beim Mitarbeiter hinterlegt ist >> Mitarbeiter (Filialverwaltung).

Arbeitszeiterfassung

Der aktuell angemeldete Benutzer kann nur die Arbeitszeiten der Mitarbeiter sehen und ändern von den Zugelassenen Filialen. Wenn der Benutzer in der Zentrale angemeldet ist, dann kann die Arbeitszeiterfassung von allen Mitarbeitern eingesehen werden.

Siehe auch ...