Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schritt für Schritt



Ein Guthaben-Programm zum erstellen einer Guthabenkarte kann z. B. zum 'aufladen' einer Kundenkarte eingerichtet werden. Über dieses kann sich der Kunde immer wieder ein Guthaben 'aufladen' um das Guthaben dann z. B. für Batterieneinen Batteriekauf einzulösen. Dabei kann die Höhe des Guthaben auch frei bestimmt werden. Entweder 1:1 d. h. der Kunde zahlt 50,- EUR ein und bekommt im Gegenzug 50,- EUR gutgeschrieben oder der Kunde bezahlt z. B. 50,- EUR ein, bekommt aber ein Guthaben von 100,- EUR (versteckter Rabatt).

Zur Anlage für das eigentliche Kundenbindungsprogramm gehen Sie wie folgt vor:

#Beschreibung
1.Wechseln Sie in die
Stammdaten (1) in die Kundenbindung (2) und legen (3)
Kundenbindung der Stammdaten von AMPAREX.
2.Über den Suchdialog oder den Button 'Anlegen' legen Sie ein neues Programm an.
Image Removed
3.Der
FeldErklärung/AuswahlName (4)
Name der Guthabenkarte geben Sie z. B. Guthaben
(Zahlbetrag +10%) (der
100,- EUR (Name des Programms wie
er unter: Stammdaten >>
dieses unter → Stammdaten → Kundenbindung zu finden ist. Der Name hat keine Relevanz beim verkaufen, zuweisen oder
zuweisen
einlösen).
4.
Typ (5)
Als Typ wählen Sie 'Gutschein/Guthaben
Aktion (6)Was soll passieren bzw. soll überhaupt eine Aktion ausgeführt werden, wenn die Karte gesteckt wird (prinzipiell wird der Kunde geöffnet, aber was soll danach passieren?)
  • Auswahl
    Barverkauf öffnen (der Barverkauf wird geöffnet und das Gutscheinprogramm wird aktiviert).
  • Auswahl
    Keine Auswahl, es wird nur der Kunde geöffnet und Sie entscheiden ob ein Vorgang oder Barverkauf gestartet werden soll.
' aus. Über diesen Typ funktioniert später die Logik wenn ein Guthaben eingelöst werden soll. Beachten Sie, dass nach dem Speichern der Typ nicht mehr geändert werden kann.
5.
Verkauf durch (7)
Name des Programms welches im Angebot bzw. Barverkauf zum Verkauf ausgewählt wird.
Diese
Dieser Artikel muss einmalig als Programm in den Stammdaten angelegt werden (siehe unten)
Laufzeit (Monate) (8)Wie lange diese Guthabenkarte gültig sein soll z. B. 12  für 12 Monate Gültigkeit (nichts = immer gültig). Die Eingabe erfolgt in Monate.Neu (9)Mit der Schaltfläche legen Sie fest, was innerhalb des Programms ausgeführt werden soll.Gutscheinartikel (10)
.
6.Per Schaltfläche 'Neu' muss eine neue Programmposition angelegt werden um den effektiven Guthabenbetrag (in unserem Bsp. 100,00 EUR) in das Feld 'Guthaben' eintragen zu können.
7.Auswahl eines (Einlöse-)Artikels (muss einmalig als Artikel angelegt werden) z. B.
"
'Guthaben eingelöst in Höhe von
"
' oder
"Guthabeneinlösung"Guthaben (11)Wie hoch soll das Guthaben sein (z. B. 110,00 (für 110,- EUR). Hierbei ist der VK-Preis der Karte ausschlaggebend. D. h. wenn der Kunde für die Karte 100,- EUR bezahlt, dann würde der Kunde in diesem Fall ein Guthaben von 110,- EUR erhalten
'Guthabeneinlösung'. Diese Position taucht immer dann auf dem Kassenbon auf, wenn der Kunden ein Guthaben einlöst → Einlöseartikel (Gutscheine einrichten).
8.


Programmartikel "Verkauf durch" anlegen
Dieser Artikel muss mit folgenden Einstellungen einmalig in den Stammdaten (1) des Artikelkataloges (2) als Programm angelegt und dann dem oben genanntem Kundenprogramm im Feld "Verkauf durch" zugewiesen werden.

FeldErklärung/Auswahl
Name (3)z. B. Guthaben (Zahlbetrag +10%)
Hersteller (4)Andere oder Ihre Firma
Artikel-Typ (5)Programm
Reiter "Lagerverwaltung" (6)Hier ist die Art der Lagerführung auf keine zu setzten.
Reiter "Verkaufspreis" (7)Tragen Sie hier den Vk-Preis für die Guthabenkarte ein.


Siehe auch ...


Anzeige untergeordneter Seiten
pageProgramme zur Kundenbindung einrichten