Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Im Reiter: Selektionsergebnis werden alle Personen angezeigt, welche zuvor über Suchkriterien per Vorlage oder manuell ausgewählt wurden.

Aktionen ...


Anzeige untergeordneter Seiten
pageSelektionsergebnis (Auswertungen)

Schaltflächen



SchaltflächeBemerkung
Mehr - MenüÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden:
  • Aufgabe zuweisen
    Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt.

  • Eigenschaft zuweisen
    Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt).

  • Kundenprogramm zuweisen
    Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

AUI Button
button-textEntfernen
button-urlÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden: Aufgabe zuweisen Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt. Eigenschaft zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt). Kundenprogramm zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

Ist in Ihrem Selektionsergebnis ein Datensatz enthalten, welchen Sie aber gar nicht in Ihrer Auswahl haben möchten, können Sie die markierte Person aus der Liste löschen (die Person wird dabei nicht gelöscht sondern nur aus dem Selektionsergebnis entfernt).

AUI Button
button-textPerson öffnen
button-urlÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden: Aufgabe zuweisen Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt. Eigenschaft zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt). Kundenprogramm zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

Wählen Sie einen Datensatz aus, können Sie per Doppelklick oder über diesen Button in die Kundenmaske wechseln (um z. B. eine fehlende PLZ etc. nachzutragen).

AUI Button
button-textListe exportieren
button-urlÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden: Aufgabe zuweisen Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt. Eigenschaft zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt). Kundenprogramm zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

Exportiert das Selektionsergebnis in eine Datei.

Hinweis
titleHinweis

Hierbei werden alle Datenfelder des Kunden exportiert - nicht nur die, welche in der Tabelle angezeigt werden.


AUI Button
button-textListendruck
button-urlÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden: Aufgabe zuweisen Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt. Eigenschaft zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt). Kundenprogramm zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

Druckt eine Liste oder Etiketten für das Selektionsergebnis über den Listendruck aus (das Dokument/ die Etiketten müssen die Art des Dokumentes: Kundenliste haben). Über den Befehl: Listendruck (von/bis) können mehrere Drucke definiert werden, wenn Sie ein sehr großes Ergebnis haben (z. B. Start: 1 / Anzahl: 499 und im nächsten Schritt >> Start: 500 / Anzahl: 999).

AUI Button
button-textBrief drucken
button-urlÜber die Aktionen können verschieden Befehle auf die Selektion ausgeführt werden: Aufgabe zuweisen Jeder Personen in der Selektion wird eine Aufgabe zugewiesen. Dies wird wie eine Aufgabe erstellt. Eigenschaft zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann eine Kundeneigenschaft zugewiesen werden (hierfür wird eine Berechtigung für den Bereich 'Wartung >> Adresspflege >> Reiter: Eigenschaften' und/oder >> Kunde >> Reiter: Eigenschaften' benötigt). Kundenprogramm zuweisen Jeder Personen in der Selektion kann ein Programm zur Kundenbindung zugewiesen werden.

Möglichkeit für das Selektionsergebnis einen Serienbrief zu drucken (das Dokument muss die Art des Dokumentes: Brief haben), die Selektion als Massen-E-Mail zu versenden (SMTP muss eingerichtet sein und am Kunden muss eine E-Mail Adresse hinterlegt worden sein) bzw. die Selektion als Massen-SMS zu versenden (SMS muss eingerichtet sein und am Kunden muss eine SMS-fähige Telefonnummer hinterlegt worden sein).

Hinweis
titleHinweis

Bei einem Seriendruck werden die einzelenen Briefe nicht im jeweiligen Kundenarchiv gespeichert. Dies würde die Datenbank vom Datenvolumen her unnötig belasten, zumal die Briefe bis auf den Adressaten alle den selben Inhalt haben. Um die Information dennoch zu erhalten (ob der Kunde angeschrieben wurde), sollte man das Selektionsergebnis speichern und der Selektion einen sinnvollen Namen geben, z. B. "Osterbrief". Unter Kundenmaske >> Dokumentation >> Selektionen (Kunde) kann dann nachgesehen werden, in welchen Serienbrief-Selektionen der Kunde enthalten war >> Gespeicherte Selektionsergebnisse (Auswertungen).



Maskenbeschreibung



FeldBeschreibung
SelektionsergebnisÖffnet ein zuvor, über den 'Speichern' Button gespeichertes Selektionsergebnis.
Sortiert nach
Sortieren Sie das Selektionsergebnis nach: Name, Plz oder Geburtstag (hier erst nach dem Tag und dann nach dem Monat).

Es ist möglich, das Ergebnis zum späteren Nachdruck einer Selektion zu speichern. Klicken Sie hierzu auf diese Schaltfläche und geben anschließend einen Namen für die Ergebnisliste an. Zusätzlich kann eine Marketingaktion ausgewählt werden, welche der Selektion zugeordnet werden soll. Diese muss zuvor erstellt worden sein.

  • Name
    Alternativ zur Eingabe eines neuen Namens, können Sie eine bereits zuvor gespeicherte Ergebnisliste überschreiben. Wählen Sie dazu diese aus und bestimmen, ob das neue Selektionsergebnis das alte ersetzen, oder zum alten hinzugefügt werden soll.

  • Marketingaktion
    Optional können Sie dieser Selektion eine zuvor erstellte Marketingaktion zuweisen (siehe auch Marketingaktion), um auswerten zu können, wie viele Kunden sich auf Ihren Brief gemeldet haben bzw. bei Ihnen im Laden erschienen sind.

Bearbeitete ausschließen
Möglichkeit bearbeitete Datensätze auszuschließen. Werden viele Datensätze gedruckt, so können Sie z. B. heute 100 und zu einem späteren Zeitpunkt die Restlichen drucken. AMPAREX merkt sich dabei die bearbeiteten Datensätze, sodass Sie beim weiteren Bearbeiten diese ausschließen können.

Warnung
titleWichtig

Um die genannte Funktion nutzen zu können, müssen Sie das Selektionsergebnis nach dem Bearbeiten speichern.


DatensätzeDie Anzeige der selektierten Daten in der Tabelle ist auf einen Wert von 1.000 Datensätzen beschränkt. Sollten Sie mehr Daten aus einer Selektion haben und diese einsehen wollen, können Sie mit den vier Schaltflächen im Ergebnis blättern (nur aktiv bei mehr als 1.000 Datensätzen):
  • Erste
    Zeigt die erste Ergebnisseite an (z. B. bei 5 Ergebnisseiten: Wird hier die erste Ergebnisseite angezeigt).

  • Vorige
    Zeigt die zuvor gewählte Ergebnisseite an (z. B. bei 5 Ergebnisseiten: Sind Sie auf der vierten 4 Ergebnisseite, wird die dritte Ergebnisseite angezeigt).

  • Nächste
    Zeigt die nächste Ergebnisseite an (z. B. bei 5 Ergebnisseiten: Sind Sie auf der ersten Ergebnisseite, wird die zweite Ergebnisseite angezeigt).

  • Letzte
    Zeigt die letzte Ergebnisseite an (z. B. bei 5 Ergebnisseiten: Wird die fünfte Ergebnisseite angezeigt).


Siehe auch ...