Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schritt für Schritt

Um mobile Endgeräte mit Noah zu verknüpfen hat Himsa HIMSA einen Standard entwickelt, der sich "Noah Mobile" nennt. Dieser Standard wird in AMPAREX mit der Noah Version 4.7 unterstützt. Mit "Noah Mobile wird " ist es Akustikern möglich über sogenannte "Mobile Apps" auf Daten in der AMPAREX Datenbank zuzugreifen. Der neue Standard sieht vor, Kundendaten zu verändern, zu löschen und neu anzulegen.

Der Zugriff auf die Noah-Daten erfolgt immer dabei über den einen Noah-Server. Der Noah-Server läuft in der AMPAREX Welt immer auf dem eigentlichen Arbeitsplatzrechner. Somit ist jeder Rechner, der Noah installiert hat auch gleichzeitg gleichzeitig ein Noah-Server. Damit ist es möglich für ein Unternehmen mehrere Noah Mobile Zugriffspunkte (Server) zu haben.

Sobald ein Unternehmen sich entscheidet "Noah Mobile" einzurichten, muss es sich entscheiden ob im Unternehmen ein Noah-Server pro Filiale vorhanden sein soll, oder ob es einen "Noah-Mobile . Server" für das ganze Unternehmen geben soll. Dies hängt wahrscheinlich von der Last ab, ob ein Server alle Anfragen abarbeiten kann. Dafür fehlen uns noch die Ehrfahrungswerte. Eine Empfehlung ist: Erstmal  


Hinweis
titleEmpfehlung

Erst einmal mit einem Server starten und bei (Last-)Problemen weitere Noah Server für "Noah Mobile" zugänglich machen.


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Schritt für Schritt


Die Verknüpfung zwischen Noah-Server und der Microsoft Azure Cloud findet über einen Alias Namen statt, der am Noah-Server eingerichtet werden muss. Die Microsoft Cloud kennt alle Alias Namen aller Unternehmen. Greift nun ein Tablet mit dem Alias Namen auf die Cloud zu, so muss man den Alias Namen, Benutzer und Passwort angeben. Die Microsoft Cloud weiß über den Alias Namen auf welchen Noah-Server sie einen Login durchführen muss. Ist der Login erfolgreich, so kann das Tablet auf die Noah Daten zugreifen.Hier ein Screenshot für den

Login über eine Noah
Beispiel
Bsp. App:

Image Modified

Dann erfolgt der eigentliche Login:

Image Modified

Einrichtung in AMPAREX

Hier die Schritte, die zur Einrichtung von Noah Mobile in AMPAREX notwendig sind:

  1. Einen AMPAREX Arbeitsplatz zum Noah Server "ernennen". Dies kann ein beliebiger Arbeitsplatz sein, der eine Verbindung zum Internet hat und Noah installiert ist.

  2. Hierzu ruft man einen x-beliebigen Kunden auf und startet über diesen Noah.

  3. Im AMPAREX Noah auf den Noah Mobile Konfigurationsdialog klicken :(Konfiguration >> Noah Mobile Konfigurieren)
    Image Modified

  4. Im Dialog müssen folgende Einstellungen gesetzt werden:


    Image Removed

    1. Noah Mobile im Netzwerk aktivieren

    2. Falls gewünscht, Zugriff
    übers
    1. über das Internet aktivieren

    2. Support E-Mail hinterlegen (
    Wird
    1. wird zur Reaktivierung
      des Noah Mobile Alias benötigt).

    2. Alias Namen vergeben
    .

    1. Dieser muss global für alle
    Noahmobile
    1. "Noah Mobile" (nicht nur
      im Unternehmen!) eindeutig sein. Es ist die Kennzeichnung
      für diesen Noah Server und sozusagen der Alias Name für
    die

    1. diese IP Adresse.
    Fertig

    Image Added


  5. Mit bestätigen von OK kann "Noah Mobile" verwendet werden.

Siehe auch ...


Anzeige untergeordneter Seiten
pageInstallationen