Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Glaskategorien dienen dazu eine Gruppe von Gläsern, Zuschlägen sowie Beschichtungen, einer Kategorie zuzuweisen. Typisch sind Kategorien für die Wertigkeit von Gläsern (Economy, Premium etc.). Neben einem Namen und einer Sortierfolge kann der Text und die Beschreibung angegeben werden für die Rechnungsposition der Gläser.

Stellen Sie sich hierfür vor, Sie ordnen die Gläser, die Sie verkaufen möchten, in Schubladen ein. Eine Schublade für alle Gläser der Preisklasse Economy und eine andere Schublade für alle Gläser der Preisklasse Premium. Dabei hinkt dieser Vergleich ein klein wenig, da Sie ein Glas auch in mehrere Schubladen stecken können wenn Sie möchten, es sind halt nur imaginäre Schubladen. Diese Schubladen helfen Ihnen bei der Glassuche (Gläser (Kunde))  ihre Auswahl weiter ein zu schränken. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl an Kategorien die Sie anlegen. Empfehlenswert ist es jedoch sich auf 3 bis 5 zu beschränken. 

Sie können der Kategorie einen Namen geben und die Sortierreihenfolge innerhalb der Kategorien bestimmen. Zusätzlich ist es möglich bei einer Kategorie anzugeben welcher Text später auf der Rechnung bei der Rechchnungsposition der Gläser steht. 

Die Gläser, die Sie den Kategorien zuordnen, können Sie Die Gläser können aus den Glaspreislisten der Hersteller gewählt werdenwählen. Diese Zuordnung bleibt auch nach dem Update der Glaspreisliste erhalten. Zusätzlich kann können Sie die Zuordnung auf Erwachsene und/oder Kinder begrenzt werden begrenzen, da man Sie evtl. bestimme Grundgläser will man für Kinder nicht in dieser Kategorie anbieten möchten.

Außerdem Es können zusätzlich Zuschläge (z. B. Beschichtungen) für eine Kategorie ausgewählt werden. Im Standard sind alle Zuschläge für eine Kategorie zugelassen. Es können aber auch Ausnahmen gesetzt werden, so dass bestimmte Zuschläge innerhalb einer Kategorie nicht erlaubt sind, und dies separat für die Glasarten (Einstärken, Office, Gleitsicht ...)Glaskategorien werden als Filter in der Glassuche im Brillenauftrag des Kunden (Gläser (Kunde)) und zur Verkaufspreisfindung in den Hausglaspreislistenverwendet >> Hausglaspreislisten (Stammdaten).

Masken


Anzeige untergeordneter Seiten

Siehe auch ...