Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

07. Frage: "Wie wird die Rechnung an den Kostenträger gestellt?"

01. Auf Basis der oben genannten Selektion, öffnen Sie den Kunden und legen einen 'sonstigen Vorgang' mit einem Angebot an.

02. Im Angebot wählen Sie, je nach dem für welches Jahr Sie den Kunden selektiert haben, den passenden Abrechnungsartikel aus - das Angebot selber muss als 'eigenanteilsfreies' Angebot erstellt werden, da hier die Rechnung an den Kostenträger gestellt wird. Die Beträge werden auf Grund dem 'vdek' Vertrag automatisch gewählt.

  • vdek Service- und Reparaturpauschale 7. Jahr
  • vdek Service- und Reparaturpauschale 8. Jahr
  • vdek Service- und Reparaturpauschale 9. Jahr

03. Schließen Sie das Angebot, mit den Optionen 'Kostenaufstellung anlegen' und 'Fertig zur Abrechnung', ab. Hierbei wird die Kostenaufstellung angelegt und die Folgereparaturpauschale an das HG geschrieben.

08. Frage: "Muss bei einem 'WHO4 Fall' etwas beachtet werden?"

Nein, die Vorgehensweise ist die gleichgleiche. Andere an den 'WHO4 Fall' angepassten Beträge werden über die 'AMPAREX Vertragslogik' gezogen.