Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Hilfe zu AMPAREX können Sie über verschiedene Wege erhalten.

Image Added

Möglichkeiten


BefehlBeschreibung
Handbuch
Über die
Mit der Taste [F1]
-Taste wird die AMPAREX Onlinehilfe aufgerufen - und zwar springt AMPAREX
kann die Online-Hilfe von AMPAREX aufgerufen werden. AMPAREX springt dabei an die Stelle im Handbuch,
von wo aus sie die Hilfe angefordert haben. Hier erhalten
die sich auf das aktuelle Fenster der AMPAREX-Anwendung bezieht. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, Lösungen zu Problemen und Beschreibungen zu Masken,
Felder und Schaltflächen
Feldern und Schaltflächen.
Academy

Die AMPAREX Academy ist die öffentlich zugängliche Lernplattform mit E-Learnings/Videos für Kundenschulungen (siehe auch → AMPAREX Academy).

Blog

Bei einem Blog handelt es sich um eine chronologisch absteigend sortierte Liste von Einträgen, die in regelmäßigen Abständen rund um die AMPAREX Anwendung aktualisiert wird. Der Blog ist ein Medium, um Neuigkeiten rund um AMPAREX themenspezifisch darzustellen (siehe auch → AMPAREX-Blog).

Support anfordern

Über das → 'Hilfemenü' kann

ein

Support angefordert werden. Benötigen Sie Unterstützung/Hilfe vom AMPAREX-Support, werden alle relevanten Daten

zum Benutzer

des Benutzers, seine Telefonnummer und von wo

dieser

aus er den Support angefordert hat, an AMPAREX übermittelt. Eine Kontaktaufnahme per Telefon oder

per

E-Mail ist somit nicht zwingend

notwendig

erforderlich. Die

Vorgabe der

automatisch generierten Daten und ggf. ein Screenshot

kann

können vom Benutzer ergänzt werden. Der AMPAREX-Support setzt sich nach

Erhalt

Eingang der

Anforderung

Anfrage mit dem Benutzer in Verbindung.

Image Added

Support Informationen
Ebenfalls über

Über das Hilfemenü können

die aktuellen

aktuelle Supportinformationen abgerufen werden.

Anzeige der

Angezeigt werden die E-Mail-Adresse,

Telefonnummer und Fax

die Telefon-/Faxnummer sowie die Erreichbarkeit des

Supportes

Supports. Soll der Support durch

Ihre

Ihr eigenes Unternehmen (Zentrale oder externer Dienstleister)

übernommen werden

erfolgen, können die Daten über eine externe Schnittstelle

eingetragen werden

angepasst werden (siehe auch → Support Dienstleister | Schnittstelle).

Image Added

AMPAREX neu startenNormalerweise kann die AMPAREX-Anwendung mit einem 'x' geschlossen werden. Ein Neustart erfolgt dann wieder über das Startsymbol von AMPAREX. Wurde aber z. B. in den Einstellungen der Filialkette etwas geändert und es muss ein Neustart erfolgen, so kann dieser über den Eintrag → 'AMPAREX neu starten' erfolgen. Dabei wird die AMPAREX Anwendung geschlossen und automatisch neu gestartet.
Java-Konsole

Durch den AMPAREX eigenen Installer/Starter ist eine eigene JAVA

Installaion

-Installation nicht mehr

nötig

notwendig bzw. können bestehende JAVA-Installationen

können

deinstalliert werden. Allerdings wird für eine

evt.

eventuelle Fehleranalyse eine JAVA-Konsole zum

auslesen von

Auslesen der Meldungen benötigt - da AMPAREX

nun

sein

"

'eigenes JAVA

" lädt (ab Version 4.2.x >> AMPAREX Installer (Installation AX Starter)

' lädt, gibt es

diese

die Standard-Konsole von JAVA

direkt selber

selbst nicht mehr. Über diesen Eintrag kann man dennoch eine JAVA-Konsole aktivieren und

falls gewünscht,

bei Bedarf die letzten

LOG

Log-Dateien auf den Desktop

"

'zippen

" um diese ggf. AMPAREX

', um sie AMPAREX bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.

Image Added

Features:

  • Fehler werden in der Java-Konsole in Rot und Warnungen in Gelb hervorgehoben

  • Zeilen können über die Schaltfläche 'Kopieren' in die Windows Zwischenablage kopiert werden. Wenn Zeilen selektiert sind, werden nur diese kopiert

  • Maximal 2000 Zeilen werden angezeigt

  • Das System blättert automatisch bis zur letzten ausgegebenen Zeile. Solange eine oder mehrere Zeilen ausgewählt sind, wird nicht automatisch geblättert. Mehrere Zeilen werden mit der Shift-Taste ausgewählt.

  • Wenn AMPAREX über den AX-Starter gestartet wurde, können die Log-Dateien gezippt auf dem Desktop abgelegt werden.

  • Die Liste wird mithilfe der → 'Zurücksetzen-Schaltfläche' geleert

Release NotesÄnderungen
an
in AMPAREX
finden
erfolgen in der Regel
alle halbe Jahre statt (Frühjahr/Herbst)
einmal jährlich im Herbst. Diese werden automatisch
auf
in Ihr AMPAREX
Online
online eingespielt. Alle Änderungen werden in
sogenannte
sogenannten Release Notes beschrieben. Diese können auch rückwirkend
aufgerufen werden.
eingesehen werden (siehe auch → Releasenotes).
Änderungsprotokoll

Das Änderungsprotokoll protokolliert sogenannte 'Tickets'. Dabei kann es sich um Storys (neue Features) oder auch um behobene Fehler in AMPAREX handeln. Zu jedem Block wird die Versionsnummer der AMPAREX-Applikation angezeigt, in die das Ticket eingeflossen ist.

Image Added

AnwendungstypIn der ersten Spalte wird der Anwendungstyp angezeigt. Dieser gibt an, für welche Anwendungsart von AMPAREX dieser Eintrag gilt (z. B. für die Akustik, für die Optik oder für die Therapie). Der Eintrag → 'Allgemein' gilt für alle Anwendungstypen.
TypDie nächste Spalte → 'Typ'  gibt die Art des Tickets an (Story, Bug/Testfehler).
ThemaÜber das → 'Thema' wird angezeigt, in welcher Umgebung (Bereich/Modul) das Ticket in AMPAREX umgesetzt wurde bzw. der Fehler aufgetreten ist.
BeschreibungDie Beschreibung erläutert kurz eine Neuerung (Story) oder beschreibt den Fehler, der in AMPAREX aufgetreten ist.
Siehe auchFalls vorhanden, verweist ein Link auf einen Handbucheintrag zu diesem Ticket.
KennungDie Kennung entspricht der internen Ticketnummer des Tickets.
  •  Änderungsprotokoll bei neuer Version anzeigen
  •  Das Änderungsprotokoll wird einmal angezeigt, wenn es eine neue Version von AMPAREX gibt.
  •  Das Änderungsprotokoll wird nicht mehr angezeigt und muss ggf. per Hand über das → 'Hilfe-Menü' aufgerufen werden.

Das Verhalten kann in den persönlichen Daten des Benutzers eingestellt werden (siehe auch → Persönliche Daten | Mein AMPAREX).

Tipp des TagesBeim Start von AMPAREX wird automatisch der Tipp des Tages
Tipps des Tages
Tipps bzw. der Tipp des Tages wird automatisch beim Start von AMPAREX
angezeigt. Wurde dieser vom Benutzer abgewählt,
so dass dieser
sodass er nicht mehr erscheinen soll, kann
dieser hier
er erneut wieder aufgerufen und reaktiviert werden
.

Siehe auch ...

Anzeige untergeordneter SeitenpageBedienung (Tutorial)