Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Problemstellung


Unter bestimmten Voraussetzungen können Grafik- bzw. Anzeigeprobleme in LibreOffice auftreten.

Lösung


1

)

. HiDPI Kompatibilitätsmodus von AMPAREX setzen



Beschreibung

Image Added

Image Added

  1. Unter Windows 10
macht
  1. wählt man auf das AMPAREX Desktop-Icon
einen
  1. per Rechtsklick
und wählt
  1. den
Menüpunkt "
  1. Menüpunkt →  'Eigenschaften
"
  1. '.
  2. Im Dialog
wählt
  1. wechselt man in den
Karteireiter
  1. Reiter → 'Kompatibilität' und klickt auf
"
  1. → 'Hohe DPI-Einstellungen
"
  1. ' → 'ändern
"
  1. '.
  2. Im Folgedialog aktiviert man die
Option "
  1. Option → 'Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben
"
  1. ' und wählt in der Auswahlbox
"
  1. → 'Skalierung durchgeführt von
"
  1. ' den Eintrag
"
  1. → 'System
"
  1. ' aus.
  2. Beide Dialoge danach mit
"
  1. 'OK
"
  1. ' schließen.
Im
  1. Über den Taskmanager den Prozess → 'soffice.bin
Prozess
  1. ' von LibreOffice
abschießen
  1. schließen/beenden.
Test: In
  1. Danach über AMPAREX ein Dokument aufrufen
.Image RemovedImage Removed
  1. und prüfen, ob das Darstellungsproblem behoben ist.

2

)

. Autostart ausschalten


Beschreibung

Image Modified

Wenn

Sollte der Fehler nach einem Neustart

der Fehler

wieder

auftritt

auftreten, dann

LO Autostart ausschalten. Half bei Ticket #113386
Libreoffice

sollte der LibreOffice 'Autostart' deaktiviert werden.  LibreOffice darf NICHT vor AMPAREX gestartet werden

, der Prozess "soffice

.

bin" darf NICHT vor AMPAREX laufen!Libre Office Öffnen und dann über

(1) LibreOffice über Windows starten

(2) Über → Extras → Optionen aufrufen

Image Modified

(3) Im Bereich

Allgemein und dann

'LibreOffice' in den Punkt → 'Allgemein' wechseln

(4) Hier im rechten Fensterteil den Haken bei → 'LibreOffice beim Systemstart laden

raus nehmen

' entfernen.

(5) Fenster/Dialog und LibreOffice schließen.

(6) AMPAREX starten und prüfen, ob das Problem behoben ist.

3

)

. Grafiktreiber Update


Beschreibung

Image Modified

Gerätemanger >> Treiber der Grafikkarte Updaten

(1) Rufen Sie den Gerätemanager auf und öffnen den Eintrag → Grafikkarten

(2) Per rechte Maustaste wählen Sie auf den Grafikkarteneintrag den Befehl → 'Treiber aktualisieren'

(3) Falls ein neuer Treiber eingespielt wurde, dann über den Taskmanager den Prozess → 'soffice.bin

Prozess killen und nochmal versuchen
4)

' beenden

(4) AMPAREX starten und prüfen, ob das Problem behoben ist.

4. HiDPI Kompatibilitätsmodus von LibreOffice setzen


Beschreibung

Image Modified

Falls

alles

alle Lösungen nicht geholfen

hat

haben, kann

man

noch die HiDPI Einstellung der Datei → 'soffice.exe' geändert werden

(1) Öffnen Sie den Dateimanager/Explorer und wechseln Sie in das Programmverzeichnis von LibreOffice Verzeichnis (i. d. R. → \programme\libreoffice\program).

(2) Per rechter Maustaste auf die Datei → 'soffice.exe' den Befehl → 'Eigenschaften' auswählen und in den Reiter → 'Kompatibilität' wechseln.

(3) Über den Button → 'Hohe DPI-Einstellungen ändern

.

Nach der Änderung unbedingt den soffice.bin Prozess im Taskmanager abschießen. AMPAREX braucht nicht neu gestartet zu werden. Kann man direkt wieder die Druckvorschau rufen.

Das half bis jetzt immer, hat nur den kleinen Nachteil, das LibreOffice jetzt immer etwas unscharf dargestellt wird. Deshalb bitte zuvor die ersten 3 Punkte erledigen.

Siehe auch ...

Anzeige untergeordneter SeitenpageFAQ

' in den nächsten Dialog wechseln.

(4) Hier aktivieren Sie die untere Option 'Hohe DPI-Skalierung überschreiben' und wählen aus der Klappliste den Eintrag → 'System'.

(5) Schließen Sie alle Dialog und den Explorer.

(5) Über den Taskmanager den Prozess → 'soffice.bin' beenden.

(6) AMPAREX starten und prüfen, ob das Problem behoben ist.

Hinweis
titleHinweis
Kleiner Nachteil, LibreOffice wird jetzt etwas unscharf dargestellt. Deshalb zuvor die ersten Punkte erledigen bzw. Prüfen, ob damit das Anzeigeproblem behoben wurde.