Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Pflege der Nettoeinkaufspreise (exkl. der MwSt.) des Artikels. Jedem Artikel können beliebig viele Einkaufspreise zugewiesen bekommen. Die Zuordnung ergibt sich aus der Festlegung des jeweiligen Startdatums. Damit bleibt eine vollständige Preishistorie erhalten.

Aus der Übersicht ersehen Sie alle Nettoeinkaufspreise des gewählten Artikels. Wählen Sie hier den zu bearbeitenden Preis aus.

Image Removed

Schaltflächen

Neu
Legt einen neuen Einkaufspreis an. Erstellen Sie weitere Einträge mit unterschiedlichen Lieferanten, wenn Sie den Artikel von unterschiedlichen Lieferanten beziehen (z. B. bei Batterien).

Image Added

Funktionsleiste


Image Added

Erweitern
titleInformationen zu den Funktionsleistensymbolen
SchaltflächeNameBeschreibung

Image Added

Speichern
Wurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

Image Added

AnlegenLegt eine neue Brillenfassung an (alle Eingabefelder sind leer).

Image Added

AuswahlÖffnet den Auswahldialog zum Suchen und Öffnen einer Brillenfassung mit verschiedenen Suchparametern.

Image Added

VorigesWurden mehrere Brillenfassungen über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur vorherigen Brillenfassung gewechselt werden.

Image Added

NächstesWurden mehrere Brillenfassungen über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur nächsten Brillenfassung gewechselt werden.

Image Added

KopierenKopiert die gerade geöffnete Brillenfassung. Zur Sicherheit, dass die Brillenfassung nicht mit dem gleichen Namen gespeichert wird, bekommt die kopierte Brillenfassung vor dem Artikelnamen den Zusatz 'Kopie von'.

Image Added

LöschenLöscht die gerade gewählte Brillenfassung mit Rückfrage aus der Datenbank. Die Brillenfassung kann danach nicht wieder hergestellt werden.

Image Added

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden, ohne die Maske neu aufzurufen.

Image Added

Mehr

Über das Mehrmenü wird das Änderungsprotokoll aufgerufen. Hierüber werden alle Änderungen des gewählten Datensatzes protokolliert und angezeigt.

Maskenbeschreibung


Einkaufspreis

Kopieren
FeldEigenschaften

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=20382233

Legt einen neuen Einkaufspreis mit weiteren Optionsmöglichkeiten an (siehe unten).

AUI Button
button-textKopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=20382233

Kopiert einen zuvor markierten Einkaufspreis aus der Tabelle.

AUI Button
button-textLöschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=20382233

Löscht einen zuvor markierten Einkaufspreis aus der Tabelle.
Maskenbeschreibung
LieferantWählen Sie den Lieferanten aus. Es werden nur Lieferanten angezeigt,
dass
das heißt nur Firmen, denen die Eigenschaft
:
'Lieferant
zugeordnet wurde.

Bestellnummer
Die Bestellnummer für Bestellungen.

Menge
Tragen Sie die für den hinterlegten Preis gültige Menge ein. Um Staffelpreise abzubilden, erstellen Sie mehrere Einkaufspreise und weisen diesen die entsprechende zugehörigen Mengen zu.

Netto Preis
Tragen Sie den Gesamtnettoeinkaufspreis der Liefermenge ein. Je Artikel kann nur ein Inventurpreis existieren. Ein (Netto) EK-Preis welcher über eine Eingangsrechnung gebucht wurde, wird vorrangig in der Inventur verwendet
' zugeordnet wurde.
StartdatumTragen Sie das Startdatum des Einkaufspreises ein. Die Option
:
'Preis für Inventur' benutzen, bleibt davon unberührt. Es kann also für ein und denselben Artikel ein von dem für die Statistiken herangezogenen Einkaufspreis abweichender Inventurpreis gelten.
NotizMöglichkeit, eine allgemeine Notiz zum gewählten Einkaufspreis zu hinterlegen. Diese Notiz wird nur an dieser Stelle verwendet bzw. angezeigt.
BestellnummerEindeutige Identifikationsnummer des Lieferanten, unter welcher der Artikel bestellt werden kann.
  •  Preis für Inventur benutzen
Legen Sie fest, ob der gewählte Preis für eine bewertete Inventur genutzt werden soll. Ein Preis, der den aktuellen Wert (bzw. den Wert zum Zeitpunkt der letzten Inventur) darstellt. Je Artikel kann nur ein Inventurpreis existieren. Ein (Netto) EK-Preis, der über eine Eingangsrechnung gebucht wurde, wird vorrangig in der Inventur verwendet.
  •  Lieferbar
Aktivieren Sie diese Option, sofern dieser Artikel lieferbar ist
.Notiz
Tragen Sie eine Notiz zu diesem Artikel bzw. Einkaufspreis ein. Diese Notiz wird nur hier Stelle angezeigt
.
MengeTragen Sie die für den hinterlegten Preis gültige Menge ein. Um Staffelpreise abzubilden, erstellen Sie mehrere Einkaufspreise und weisen diesen die entsprechenden zugehörigen Mengen zu.
Gesamt Listen-EKTragen Sie den Gesamtnettolisteneinkaufspreis der Liefermenge ein.
Einzelpreis (Liste)Preis, zu dem ein Artikel als Standard angeboten wird. Wird automatisch aufgrund der 'Menge' und dem 'Gesamt Listen-EK' berechnet.
Standardrabatt ProzentWird angezeigt, wenn für den Lieferanten Einkaufskonditionen hinterlegt sind (siehe auch → Einkaufskonditionen (Stammdaten)).
Rabattierter PreisSind Einkaufskonditionen hinterlegt, wird vom eingetragen (Listen-)Einzelpreis der Prozentsatz abgezogen und der rabattierte Preis automatisch berechnet/angezeigt.
Rabattierter EinzelpreisDer Einkaufspreis, zu dem ein einzelner Artikel tatsächlich eingekauft wird. Hier werden Einkaufskonditionen berücksichtigt. Nachgelagerte Rabatte (die erst am Quartalsende etc. greifen, oder Werbekostenzuschüsse) bleiben unberücksichtigt.

Siehe auch ...