Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

MÖGLICHKEIT 1 (Auswahldialog)

Bei der Installation des AMPAREX Installers wird der gewünschte Server abgefragt und in der Datei im Verzeichnis '%programdata%\AMPAREX\axstarter\axstarter.ini' abgelegt. Falls man mehrere Server ansprechen möchte (z. B. einen Produktiv-Server und Test-Server) kann in der 'ini-Datei' der Eintrag 'ax.server.select.hide' auf den Wert 'false' (1) gesetzt werden. Es kann können beliebig viele ax.server Einträge geben existieren (2).


Beschreibung

Image Modified

Die Angabe im Eintrag ax.server entscheidet auch darüber, über welches Protokoll die Verbindung zum AMPAREX Server aufgebaut wird:

verschlüsseltes
  • Verschlüsselt (HTTPS Protokoll
(
  • über Port 443):
    https://germany99.amparex.net
unverschlüsseltes
  • Unverschlüsselt (HTTP Protokoll
(
  • über Port 8080):
    http://germany99.amparex.net:8080

Image Added

Wenn es mehr als einen ax.server Eintrag in Ihrer axstarter.ini Datei gibt, müssen Sie bei jedem Start den gewünschten Server wählen:

Image Removed

Über das '+' Symbol können Sie noch weitere Server aufnehmen. Diese werden automatisch in Ihre axstarter.ini geschrieben.

MÖGLICHKEIT 2 (mehrere Symbole)

Hinweis
titleHinweis
Alternativ kann man das vom Installer angelegte, ausführbare Programm axstarter[.exe] mit der Option -serverurl https://servername.amparex.net starten.

Beschreibung

Image Added

Kopieren Sie dazu das, zuvor vom AMPAREX-Installer erstellte, Symbol vom Desktop. Benennen Sie dieses gemäß
des
dem anderen
Servers
Server um (z. B.
Testserver
Test-Server). Öffnen Sie die Eigenschaften des Symbols per rechte Maustaste und ergänzen am Ende die Zieladresse mit dem
genanntem
genannten Befehl.

Image Removed

Siehe auch ...

Anzeige untergeordneter SeitenpageAMPAREX (Installation)