Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schnittstelle zum SMS Gateway des deutschen Anbieters SMSCreator. Durch die Angabe des Landescodes (siehe unten) ist die Schnittstelle aber für jedes Land einsetzbar.

Hinweis
titleHinweis
Soll zusätzlich die automatische Terminerinnerung mit dieser SMS Schnittstelle zum Einsatz kommen, werden nur Termine berücksichtigt, deren Termintyp die Option 'Erlaubt für automatische Benachrichtigungen des Kunden' gesetzt haben (siehe auch → Eigenschaftsarten | Stammdaten).

Image Added

Schnittstellen suchen

FeldBeschreibung
  •  Mit Arbeitsplatzeinstellungen
Zeigt nur über Arbeitsplatzeinstellungen konfigurierte Schnittstellen an (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz).

Konfiguration

FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerMit der oben genannten Option 'Mit Arbeitsplatzeinstellungen' wird der Name des Arbeitsplatzrechners angezeigt, wenn die Schnittstelle über die Arbeitsplatzeinstellungen an einem gewünschten Computer eingerichtet wurde (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz). Wird die Schnittstelle über die Filialverwaltung eingerichtet, darf jeder Computer der Filialkette die Schnittstelle nutzen.
Verwendung

Auszuwählen ist:

  •  Serverseitig
  •  Clientseitig
StartAngabe eines Startdatums, ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

SMS Details

Für die Einrichtung/Anmeldung verwenden Sie bitte ausschließlich das Bestellblatt aus dem AMPAREX Downloadbereich.

Als besonderen Service für Ihre Kunden können Sie Ihre Kunden über wichtige Dinge (Reparatur ist fertig, Ihr Hörgerät ist da, Ihr Termin hat sich verschoben etc.) per SMS informieren. D. h. in jedem Feld in welchem Sie eine SMS fähige Telefonnummer eintragen können, kann eine SMS versendet werden.

Laden Sie sich aus unserem Downloadbereich von unserer AMPAREX Homepage das Anmeldeformular herunter bzw. füllen dieses direkt aus und faxen es an die angegebene Faxnummer auf dem Formular oder an die AMPAREX GmbH (+49 711 21475475). Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie bzw. die Firma AMPAREX die Zugangsdaten. Gerne ist der AMPAREX Support bei der Einrichtung behilflich.

Info
titleWichtig

Um den SMS Dienst nutzen können, muss eine SMS-Fähige Nummer beim Kunden, Kontakt, Arzt etc. eingetragen sein.

Ist der Dienst erfolgreich eingerichtet, können Sie ab sofort an Ihre Kunden eine SMS senden. Optional legen Sie Textbausteine für Ihre SMS Texte an >> Textbaustein (Stammdaten). Wird eine SMS verschickt, erhalten Sie nach erfolgreichem Versand ein entsprechende Meldung.

Die Auswahl erfolgt in der Filialverwaltung (1) in den Schnittstellen (2) per "Neu (3) >> Auswahl (4)" und dann die entsprechende Schnittstelle (5) auswählen.

Image Removed

smscreator.de (Deutschland)

Konfiguration

FeldBeschreibungVerwendungServerseitig (empfohlen)

SMS Details

FeldBeschreibung
SeriennummerWird Ihnen vom Betreiber mitgeteilt.
Passwort

Wird Ihnen vom Betreiber mitgeteilt.

Hinweis
titleHinweis

Mit der Filialkettenoption → 'Administratoren dürfen gesetzte Passwörter einsehen' (siehe auch → Sicherheit | Filialverwaltung), wird das Passwortfeld, wenn es in einer Schnittstelle vorhanden ist, um eine Funktion erweitert. D. h. wenn ein Benutzer aus der 'Administratoren-Gruppe' angemeldet ist, kann sich dieser das Passwort an einer Schnittstelle anzeigen lassen. Dazu muss der Benutzer auf das 'Auge' im Feld klicken und zur Sicherheit sein Benutzerpasswort in einem Dialog eingeben. Danach wird das Passwort an der Schnittstelle angezeigt.

Absender

Der angezeigten Absender (kann auch eine Rufnummer sein) welcher der Empfänger

Ihrer

der SMS sehen soll. Absender-Namen mit mehr als 11 Zeichen sind unzulässig bzw. wir nicht von einer SMS unterstützt (max. 15 Zahlen). Absender-Namen mit Umlauten oder Sonderzeichen bitte mit dem Support von smscreator abklären.

Wird hier ein Absender eingetragen, werden Ihnen ggf. mehr Credits von Ihrem Kontingent abgezogen. Bleibt das Feld leer, wird eine generierte Nummer als Absender angezeigt.

Über das Webportal können Sie

ggf.

auch einen festen Sendernamen festlegen, und einstellen, ob der Empfänger

darauf

auf Nachrichten antworten kann und wie.

LandescodeFür Deutschland tragen Sie hier +49 ein. Eine Liste der Ländercodes erhalten Sie → hier.
Max. ZeichenMöglichkeit, eine SMS auf eine bestimmte Anzahl von SMS Zeichen zu begrenzen. Eine SMS selber ist auf 160 Zeichen (ohne Sonderzeichen) begrenzt. Sind es mehr Zeichen, werden mehrere SMS gesendet. Die Standardvorbelegung in der Schnittstelle sind 1.000 Zeichen.
Proxy Server (default = leer)Ein Proxy wird für den Web-Zugriff benötigt, wenn vom internen (Firmen-)Netz aus nicht auf das Internet zugegriffen werden kann. In diesem Fall werden alle Anfragen über einen speziellen Rechner (der selbst ins Internet darf) umgeleitet. Für solche Netzkonfigurationen trägt man diesen Rechner (IP) und unter Port eine Nummer ein. Diese Werte erhalten Sie von Ihrem (Netzwerk)-Administrator.
Test SMS absenden

Sendet eine TEST SMS. Geben Sie zuerst einen Test-Text und im weiteren Dialog dann die Mobilfunknummer ein.

PasswortWird Ihnen vom Betreiber mitgeteilt.
LandescodeFür Deutschland tragen Sie hier +49 ein. Eine Liste der Ländercodes erhalten Sie >> hier.

Proxy PortGuthaben abfragen

Fragt das derzeitige restliche Guthaben in Form der Credits ab.

Möchten Sie SMS über das Webportal versenden (nicht über AMPAREX) oder weitere Optionen nutzen, können Sie ein Benutzerhandbuch bei der Firma Netxp GmbH (smscreator.de) anfordern. Weitere Informationen und Statistiken erhalten Sie direkt über das Webportal. Für Einstellungen können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden (websms.smscreator.de).

Siehe auch ...