Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schritt für Schritt


Die Pro-Akustik-Karte in der Anwendung bzw. die einmalige Einrichtung in der AMPAREX Anwendung.

hmtoggle_plus0Image Removed

Anzeige untergeordneter Seiten

1. In der Praxis (Wie wird die Pro-Akustik-Plus-Karte in AMPAREX angewendet)

Wie wird Karte erstellt bzw. dem Kunden verkauft bzw. beim Kunden angewendet:

a.Erstellen Sie einen neuen Vorgang zur Neuversorgung eines Hörsystemes.

b.In diesem taucht der entsprechende Vorgangsschritt zum codieren auf (muss zuvor erstellt worden sein). Über diesen beschreiben (codieren) Sie für den späteren Einsatz die Pro-Akustik_Plus-Karte. Führen Sie ggf. die anderen üblichen Vorgangsschritte weiter aus.

a.Erstellen Sie aus dem Vorgang (siehe oben) ein neues Angebot

b.Wählen Sie die entsprechenden Programmartikel aus (und/oder):

i.Plus-Karte Batterien: Kundenbindungsprogramm für die Batterien.

ii.Plus-Karte Verlust HG: Kundenbindungsprogramm für den Verlust eines Hörsystems.

iii.Plus-Karte Kleinreparaturen: Kundenbindungsprogramm für Kleinreparaturen.

c.Beim Abschließen des Angebotes zur Rechnung werden die Programme beim Kunden unter: Kunde >> Karten >> Reiter: Programme automatisch zugewiesen.

1.Karte stecken (Was passiert, wenn eine Plus-Karte in AMPAREX gesteckt wird)

a.Kunde kommt mit der Pro-Akustik-Plus-Karte in Ihren Laden.

b.Wird die Pro-Akustik-Plus-Karte in den Kartenleser gesteckt, wird der Kunde in AMPAREX automatisch geöffnet.

c.Stecken Sie die Pro-Akustik-Plus-Karte, versucht <%FIRMA%> den Kunden in Ihrer Datenbank zu finden. Ist dies kein Kunde von Ihnen, erscheint nachfolgende Meldung inkl. dem Aussteller (ausstellende Filiale).

d.Stecken Sie die Pro-Akustik-Plus-Karte, versucht AMPAREX den Kunden in Ihrer Datenbank zu finden. Ist dies kein Kunde von Ihnen, erscheint eine entsprechende Meldung inkl. dem Aussteller (ausstellende Filiale). Hier legen Sie den Kunden neu an:

i.Legen Sie den Kunden als neuen Kunden in AMPAREX an, wenn dieser kein Kunde von Ihnen ist.

ii.Wechseln Sie anschließend in Kunde: Karten >> Reiter: Programme und legen Sie die beiden Kundenbindungsprogramme (Plus-Karte Verlust HG & Plus-Karte Batterien) an, da sonst die Anwendung der Kundenbindungsprogramme nicht möglich ist.

2.Batterieausgabe (Wie bekommt der Kunde seine Batterien)

a.Kunde möchte seine Batterien lt. der Pro-Akustik-Plus-Karte abholen.

b.Wird die Pro-Akustik-Plus-Karte in den Kartenleser gesteckt, wird der Kunde in AMPAREX automatisch geöffnet.

c.Wählen Sie das Kundenbindungsprogramm: Plus-Karte Batterien im Dialog aus.

d.Wählen Sie einen Batterieartikel und die entsprechende Anzahl der Batterien/Päckchen aus. Optional können Sie noch einen Kommentar (z. B. Pro-Akustik-Plus-Karte) eingeben. Abschließend wird aus Ihrem Lagerbestand die entsprechende Menge abgebucht/ausgegeben.

3.Verlust des Hörsystems (Was muss getan werden, wenn der Kunde sein Hörsystem verloren hat)

a.Hat der Kunde sein Hörsystem verloren, gehen Sie wie folgt vor:

b.Wird die Pro-Akustik-Plus-Karte in den Kartenleser gesteckt, wird der Kunde in AMPAREX automatisch geöffnet.

c.Erstellen Sie einen neuen Vorgang: HG Versorgung (Neuversorgung) >> Folge: Vorzeitige Neuversorgung mit dem neuen Hörsystem.

d.Legen Sie ein neues Angebot aus dem Vorgang an.

e.Wählen Sie das Kundenbindungsprogramm: Plus-Karte Verlust HG aus. Hierbei wird eine weitere Position in Ihr Angebot geschrieben mit der 80% Kostenübernahme bzw. des Kundeneigenateils von 20%.

4.Kleinreparaturen (Wie werden Kleinreparaturen abgerechnet)

a.Wird die Pro-Akustik-Plus-Karte in den Kartenleser gesteckt, wird der Kunde in AMPAREX automatisch geöffnet.

b.Erstellen Sie einen neuen Reparaturvorgang. Über diesen wählen Sie die Geräte aus welche repariert werden sollen.

c.Legen Sie ein neues Angebot an.

d.Wählen Sie die Reparaturartikel aus, welche Sie für die Reparatur benötigen.

e.Wählen Sie das Kundenbindungsprogramm: Plus-Karte Kleinreparaturen aus. Hierbei wird eine weitere Position in Ihr Angebot geschrieben über die dem Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt werden (über die Reparaturartikel welche Sie die Eigenschaft: Kleinreparaturen >> kostenlos zugewiesen haben).

Die Einrichtung gliedert sich in folgende Bereiche auf.

Hinweis: Diese müssen so eingerichtet werden, da sonst der eigentliche Ablauf nicht funktioniert.

In einer oder mehreren Vorgangsvorlagen können Sie einen Vorgangsschritt anlegen, welche Ihre Plus-Karte mit den Daten des Kunden codiert (beschreibt). Vorausgesetzt, die Pro-Akustik-Plus-Karte hat einen Chip.

1.Öffnen Sie die gewünschte Vorgangsvorlage und bauen Sie nach folgenden Vorgangsschritt ein (Stammdaten >> Vorgangsvorlagen >> Auswahl einer Vorgangsvorlage).

a.Erstellen Sie einen neuen Vorgangsschritt.

b.Name: Pro-Akustik-Plus-Karte codieren.

c.Typ: Kundenkarte schreiben. Wird später dieser Vorgangsschritt im Vorgang gestartet, fordert AMPAREX Sie auf eine Kundenkarte zum codieren zu stecken.

d.Beschreibung: Pro-Akustik-Plus-Karte codieren.

2.

hmtoggle_plus0Image Removed2. Eigenschaften

Für den Ablauf müssen nachfolgende Eigenschaften angelegt werden.

a.Kundenkarten-Typ

i.Stammdaten >> Eigenschaften >> Kategorie: Kunde >> Kundenkarten-Typ

ii.Legen Sie einen neuen Kundenkarten-Typ an.

1.Wert: Pro-Akustik-Plus-Karte

b.Kleinreparaturen

i.Stammdaten >> Eigenschaften >> Kategorie: Kunde >> Artikel

ii.Name: Kleinreparaturen.

iii.Beschreibung: Kleinreparaturen der Pro-Akustik-Plus-Karte.

iv.Legen Sie einen neuen Wert: kostenlos an.

Für den Ablauf müssen nachfolgende Artikel angelegt werden:

1.Plus-Karte Batterien

a.Legen Sie einen neuen Artikel an (Stammdaten >> Artikelkatalog >> Artikel anlegen)

i.Name: Plus-Karte Batterien

ii.Hersteller: Andere

iii.Artikel-Typ: Programm

iv.Option: zum Verkauf

2.Plus-Karte Verlust HG

a.Legen Sie einen neuen Artikel an (Stammdaten >> Artikelkatalog >> Artikel anlegen)

i.Name: Plus-Karte Verlust HG

ii.Hersteller: Andere

iii.Artikel-Typ: Programm

iv.Option: zum Verkauf

3.Plus-Karte Kleinreparaturen

a.Legen Sie einen neuen Artikel an (Stammdaten >> Artikelkatalog >> Artikel anlegen)

i.Name: Plus-Karte Verlust HG

ii.Hersteller: Andere

iii.Artikel-Typ: Programm

iv.Option: zum Verkauf

4.Rabattartikel

a.Legen Sie einen neuen Artikel an (Stammdaten >> Artikelkatalog >> Artikel anlegen)

i.Name: Abzüglich Kostenübernahme der Pro-Akustik-Plus-Karte.

ii.Hersteller: Andere

iii.Artikel-Typ: Rabattartikel

iv.Option: zum Verkauf

5.Eigenschaften

a.Legen Sie zu jedem Reparaturartikel welcher im Rahmen der Pro-Akustik-Plus-Karte kostenlos abgerechnet werden soll die zuvor erstellte Eigenschaft: Kleinreparaturen >> Wert: kostenlos an (z. B. bei Ausbohrung und Erneuerung des Schallleitungsschlauches).

b.Per: NEU fügen Sie dem Reparaturartikel eine neue Eigenschaft hinzu.

Siehe auch ...


Anzeige untergeordneter Seiten
pageGutscheine, Kundenkarten und Kundenbindungsprogramme | Arbeitsablauf

Nachfolgende Rabatte müssen in AMPAREX angelegt werden (Stammdaten >> Standardrabatte). Diese bewirken, dass der Kunde einen Rabatt auf das Hörgerät von 80% erhält da der Eigenanteil 20% für den Ersatz bei Verlust eines Hörgerätes ist bzw. für Kleinreparaturen der Kunden nichts bezahlen braucht.

1.Plus-Karte Verlust HG

a.Legen Sie einen neuen Standardrabatt an (Stammdaten >> Rabatte)

i.Name: Plus-Karte Verlust HG

ii.Artikel: Wählen Sie den Rabattartikel: Abzüglich Kostenübernahme der Pro-Akustik-Plus-Karte aus

iii.Artikel-Typ: Hörgerät

iv.Tooltip: Plus-Karte Verlust HG

v.In Prozent: 80,00

2.Kleinreparaturen

a.Legen Sie einen neuen Standardrabatt an (Stammdaten >> Rabatte)

i.Name: Kleinreparaturen

ii.Artikel: Wählen Sie den Rabattartikel: Abzüglich Kostenübernahme der Pro-Akustik-Plus-Karte aus

iii.Eigenschaft: Kleinreparaturen.

iv.Wert: kostenlos

v.In Prozent: 100,00

Für den Ablauf müssen folgende Kundenbindungsprogramme angelegt werden:

1.Plus-Karte Batterien

a.Legen Sie das Programm zur Kundenbindung: Plus-Karte Batterien an (Stammdaten >> Kundenbindungsprogramme). Über dieses Programm erhält Ihr Kunde die vereinbarte Leistung (1 Jahr Batterien für Ihr Hörsystem).

b.Name: Plus-Karte Batterien

c.Typ: Bonusartikel/Zähler

d.Aktion: Anzahl verringern

e.Verkauf durch: Auswahl des Programmartikels: Plus-Karte Batterien (muss vorher als Artikel angelegt werden)

f.Laufzeit (Monate): 12

g.Über nachfolgenden Eintrag können Sie eine x-beliebige Batterie am Kunden ausgeben.

h.Eigenschaft: Artikel Typ

i.Wert: Batterie

2.Plus-Karte Verlust HG

a.Legen Sie das Programm zur Kundenbindung: Plus-Karte Verlust HG an. Über dieses Programm erhält Ihr Kunde die vereinbarte Leistung (1 Jahr Ersatz bei Verlust Ihres Hörsystems bei einem Eigenanteil von 20%).

b.Name: Plus-Karte Verlust HG

c.Typ: Rabatt

d.Verkauf durch: Plus-Karte Verlust HG

e.Laufzeit (Monate): 12

f.Per NEU erstellt eine neue Programmposition. Hier wählen Sie den zuvor erstellten Standardrabatt: Plus-Karte Verlust HG aus.

3.Plus-Karte Kleinreparaturen

a.Legen Sie das Programm zur Kundenbindung: Plus-Karte Kleinreparaturen an. Über dieses Programm erhält Ihr Kunde die vereinbarte Leistung (keine Kosten bei Kleinreparaturen).

b.Name: Plus-Karte Kleinreparaturen

c.Typ: Rabatt

d.Verkauf durch: Plus-Karte Kleinreparaturen

e.Laufzeit (Monate): 12

f.Per NEU erstellt eine neue Programmposition. Hier wählen Sie den zuvor erstellten Standardrabatt: Kleinreparaturen aus.

Siehe auch ...