Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Ein Kunde kann über drei Wege angelegt werden: 

  1. Über die Kundensuche → 'Neu anlegen'
  2. Aus der Liste der letzen 10 Kunden →  'Neuer Kunde'
  3. Im Terminplaner über einen neuen Termin → im Kundensuchfeld

Bei allen Wegen erscheint der selbe Dialog zur Kundenneuanlage. 

Dieser wird immer dann verwendet, wenn der Kunde nicht per Krankenkassenkarte angelegt wird. Dabei werden in diesem Dialog die wichtigsten

Daten

des Kunden abgefragt. Es sind mindestens der Nachname und, wenn aktiv, eine Marketingaktion zwingend notwendig.
Warnung
titleAchtung

Eine Warnung für nicht ausgefüllte Pflichtfelder findet in diesem Dialog über rot hinterlegte Felder statt, sobald versucht wird den Dialog zu speichern. Somit können alle in der Erfassung vergessenen Felder direkt bearbeitet werden.

Der Dialog gliedert sich in folgende Reiter/Masken auf:

Anzeige untergeordneter Seiten

SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textAnlegen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=6652858

Legt den Kunden in AMPAREX mit den gemachten Angaben an.

AUI Button
button-textAbbrechen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=6652858

Schließt den Dialog, ohne einen Kunden anzulegen. Dabei gehen alle Daten verloren.

Kunde

Angabe der relevanten Kundendaten.

Image Removed

FeldBeschreibungAnredeAuswahl der Anrede zum Kunden (Herr/Frau)TitelEingabe des Titels des Kunden (z. B. Prof., med. etc.)VornameRuf- bzw. Vorname des Kunden. Dahinter (im nachfolgenden Feld) kann ein Namenszusatz eingegeben werden (z. B. 'von').Nachname (Pflichtfeld)Eingabe des Nachnamens des Kunden. Dieses Feld MUSS ausgefüllt werden, da sonst die Anlage des Neukunden nicht möglich ist.GeburtsdatumDie Eingabe des Datums kann über die Kalenderauswahl oder per manueller Eingabe erfasst werden. Dabei braucht der '.' (Punkt) nicht mit eingegeben werden.Telefon 1 / 2Erste bzw. zweite Nummer, über die der Kunde kontaktiert werden kann.E-MailE-Mailadresse des Kunden. Wird diese unvollständig bzw. fehlerhaft eingetragen, erscheint die Eingabe in Gelb.NotizKurze Notiz zu dem Kunden. Entspricht dem Notiz-Feld der Kundenmaske.


Image Added

Weitere Reiter


Maskenbeschreibung


Adresse

Image Removed

FeldBeschreibungStraße / PFStraße bzw. Postfach des Kunden.PLZ, OrtPostleitzahl und Ort. Wurde zu der Postleitzahl schon einmal ein Kunde mit Ort gespeichert, schlägt AMPAREX bei der Eingabe der Postleitzahl den Ort automatisch vor.OrtsteilWird ein Ortsteil angegeben, erscheint dieser unter dem Namen des Kunden in der Adresse. Zusätzlich wird vor dem Orteil das Kürzel 'OT' gesetzt.

Herrn
Tobias Körner
OT Leonberg
Querstraße 12
71034 Böblingen-Leonberg

LandAuswahl eines Landes, in welchem der Kunde wohnt.

Daten

Image Removed

FeldBeschreibung
Standard KT

Auswahl des Kostenträgers zum Kunden.

Hinweis
titleHinweis
Versuchen Sie im nachfolgenden Dialog den Kostenträger stets über seine IK-Nummer zu
suchen
ermitteln, da bei einem falschen Kostenträger, die spätere Abrechnung mit diesem Fehler liefern kann.
ArztFacharztWenn bekannt, wählen Sie den entsprechenden Arzt aus. Dieser sollte ggf. vorab schon in den Stammdaten erfasst worden sein → Arzt (| Stammdaten). Er Dieser kann aber auch über den Auswahldialog des Arztes angelegt werden. Wird ein Arzt ausgewählt, wird dieser übernimmt AMPAREX diesen später im Vorgang automatisch übernommen.
StatusMitarbeiterStatus Auswahl des Mitarbeiters, welcher den Kunden angelegt hat bzw. für den Kunden zuständig ist. Standardmäßig wird der angemeldete Benutzer hinterlegt.
FilialeHaben Sie mehrere Filialen, kann eine zum Kunden passende Filiale hinterlegt werden. Der Kunde wird dann in dieser Filiale geführt. Standardmäßig wird die angemeldete Filiale hinterlegt.
Datenschutz (Pflichtfeld). Hierbei gibt es zur Auswahl (vordefinierte) Systemwerte. Diese Werte sind Eigenschaften und können ggf. per rechte Maustaste (Eigenschaften bearbeiten) erweitert werden.Werbung erlaubt

Durch einen Klick auf die

Bezeichnung und/oder Haken

Schaltfläche, öffnet sich ein weiterer Dialog, in dem festgelegt werden kann, ob der Kunde 'Werbung' wünscht und falls ja, in welcher Form.

FilialeHaben sie mehrere Filialen, kann eine zum Kunden passende Filiale hinterlegt werden. Der Kunde wird dann in dieser Filiale geführt. Standardmäßig wird die angemeldete Filiale hinterlegt.
MitarbeiterAuswahl des Mitarbeiters, welcher den Kunden angelegt hat bzw. für den Kunden zuständig ist. Standardmäßig wird der angemeldet Benutzer hinterlegt.

Marketing

Ferner können Angaben zur Datenschutzerklärung gemacht werden.


Beschreibung
Image Added

Werbung erlaubt

Die hier gesetzten Angaben haben Auswirkung auf eine eventuelle Werbung an den Kunden bzw. ob und wie der Kunde ggf. über eine fertige Reparatur, eine Abholung oder einen anstehenden Termin (etc.) informiert werden möchte.

Datenschutzerklärung


Beschreibung
Einverständnis zur DatenspeicherungDie Auswahl wird automatisch aus dem ersten Reiter 'Kunde' übernommen, wenn Sie dort eine Auswahl getroffen haben. Ansonsten wählen Sie aus, ob der Kunde Ihnen seine Zustimmung zur Datenspeicherung erteilt hat.
Zugestimmt amWird automatisch mit dem aktuellen Datum vorbefüllt.
ArchivablagekennungMöglichkeit, ein eigenes Ablagekürzel einzutragen. Dieses wird angezeigt, wenn Sie in der Kundenmaske auf 'Werbung erlaubt' klicken. Das Kürzel ist 'optional' und soll lediglich den Ablageort in Ihrem Unternehmen darstellen (z. B. Regal 1, Fach 5).
  •  Dokument unterschreiben lassen
  •  Druckdialog anzeigen

Soll das Dokument per Unterschriftenpad unterschrieben werden, reicht diese Option aus (plus OK), um den Vorgang der digitalen Unterschrift zu starten. Ist die digitale Unterschrift nicht vorgesehen oder soll das Dokument gedruckt werden, kann die Anzeige des Druckdialoges erzwungen werden.

Hinweis
titleHinweis

Der Druckdialog wird am Ende angezeigt, wenn der Kunde per Schaltfläche 'Anlegen' angelegt wird.

Info
titleInfo

Siehe auch → Kunde | Anlegendialog.

Status

Status des Kunden. Hierbei gibt es zur Auswahl (vordefinierte) Systemwerte. Diese Werte sind Eigenschaften und können ggf. per rechte Maustaste (Eigenschaften bearbeiten) erweitert werden.

Image Added Image Added

Image Removed

FeldBeschreibung
KürzelIst das Kürzel zur Marketingaktion bekannt, kann dieses eingegeben werden. Die entsprechende Marketingaktion wird dann in der Tabelle ausgewählt.
Auswahl (Pflichtfeld)Wird in ihrem Unternehmen mit Marketingaktionen gearbeitet → Marketing (Filialverwaltung), ist die Auswahl einer Marketingaktion Pflicht → Marketing (Stammdaten).

Siehe auch ...