Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Schnittstelle zu einem digitalen Kassendisplay mit Zeilenanzeige, das am seriellen Port angeschlossen ist. Haben Sie ein digitales Kundendisplay angeschlossen, Kassendisplay angeschlossen (siehe auch → Kundendisplay | Installation), dann muss dieses ebenfalls als Dienst Schnittstelle eingerichtet werden.

Die Auswahl erfolgt in der Filialverwaltung (1) in den Schnittstellen (2) per "Neu (3) >> Auswahl (4)" und dann die entsprechende Schnittstelle (5) auswählen.

Image Removed

Zeilenanzeige am COM-Port

Image Added

Schnittstellen suchen

FeldBeschreibung
  •  Mit Arbeitsplatzeinstellungen
Zeigt nur über Arbeitsplatzeinstellungen konfigurierte Schnittstellen an (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz).

Konfiguration

FeldBeschreibung
FilialeSie können über den Punkt Filiale den Service so einschränken, dass nur eine Filiale diesen Service nutzen darf - ist keine ausgewählt, darf jede Filiale den Service nutzen.
RechnerMit der oben genannten Option 'Mit Arbeitsplatzeinstellungen' wird der Name des Arbeitsplatzrechners angezeigt, wenn die Schnittstelle über die Arbeitsplatzeinstellungen an einem gewünschten Computer eingerichtet wurde (siehe auch → Schnittstellen | Arbeitsplatz). Wird die Schnittstelle über die Filialverwaltung eingerichtet, darf jeder Computer der Filialkette die Schnittstelle nutzen.
Verwendung
  •  Clientseitig
StartAngabe eines Startdatums, ab wann die Schnittstelle in AMPAREX automatisch freigeben werden soll. Bleibt das Feld leer, ist die Schnittstelle sofort einsatzbereit.

Details

FeldBeschreibung
PortAnschlussport des Anzeigedisplay - den Port erhalten Sie bei der Installation (siehe auch → Kundendisplay | Installation).
EmulationAuswahl des Displaytyps

Mögliche Optionen:

Port
Anschlussport des Anzeigedisplay
Leerlauftext 1/2
Ein- bzw. zweizeilig. Einfacher Text, welcher im Leerlaufbetrieb im Display angezeigt werden soll. Standardvorgabe "Herzlich Willkommen".
Positionstext 1/2
Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
  • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<placeholder>ersterwert(text,position/text/prefix(../menge/suffix(' * ')))</placeholder>".
  • Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>".
    Text für Summe 1/2
    Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
  • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<placeholder>text</placeholder>".
  • Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>".
    Gegeben und zurück 1/2
    Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
  • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<span placeholder="true">geldgegeben/alswährung/beschriftung('gegeben')</span>".
  • Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">geldzurück/alswährung/beschriftung('zurück')</span>".
    Emulation
    Auswahl des Displatyps
    (AQ300, CD5220, EPSON ESC/POS, Samsung VFD oder UTC Standard)
    .
  • Parameter
  • Zeilenanzeige Custom, Zeilenanzeige JPOS oder Zeilenanzeige Wincor/Nixdorf BA63

    Mögliche Optionen:

    Betriebsart: Ethernet oder Serieller Port
    IP-Adresse
    Port Nummer
    Baudrate
    Leerlauftext 1/2: Ein- bzw. zweizeilig. Einfacher Text, welcher im Leerlaufbetrieb im Display angezeigt werden soll. Standardvorgabe "Herzlich Willkommen".
    Positionstext 1/2: Ein
    -
    bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
  • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<placeholder>ersterwert(text,position/text/prefix(../menge/suffix(' * ')))</placeholder>".
  • (siehe auch → Kundendisplay | Installation).
    ParameterDer Parameter wird nur verwendet, wenn mehrere Geräte unterschieden werden müssen. In diesem Fall trägt man hier die Gerätenummer ein.
    Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>".
    Text für Summe 1/2: Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
  • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<placeholder>text</placeholder>".
  • Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>".
  • Gegeben und zurück 1/2: Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der Inhalte bestimmt.
    • Standardplatzhalter für Zeile 1 "<span placeholder="true">geldgegeben/alswährung/beschriftung('gegeben')</span>".
    • Standardplatzhalter für Zeile 2 "<span placeholder="true">geldzurück/alswährung/beschriftung('zurück')</span>".
  • Zeilenanzeige Simulator

    Wird diese Option ausgewählt, kann eine POS (Point of Sale) Anzeige (Kundendisplay) simuliert werden. D. h. nach einem Neustart von AMPAREX steht ein Simulationsfenster zur Verfügung. Wird im Feld: Leerlauftext etwas geändert, sehen Sie in diesem Fenster nach dem Speichern die Änderung.

    Mögliche Optionen:
    Leerlauftext 1/2Ein- bzw. zweizeilig. Einfacher Text, welcher im Leerlaufbetrieb im Display angezeigt werden soll. Standardvorgabe
    "
    'Herzlich
    Willkommen"
    willkommen'.
    Positionstext 1/2Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der
    Inhalte
    Inhalt bestimmt.
    • Standardplatzhalter für Zeile 1
    "

    • <placeholder>ersterwert(text,position/text/prefix(../menge/suffix(' * ')))</placeholder>
    ".
    • Standardplatzhalter für Zeile 2
    "

    • <span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>
    ".
    Text für Summe 1/2Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der
    Inhalte
    Inhalt bestimmt.
    • Standardplatzhalter für Zeile 1
    "

    • <placeholder>text</placeholder>
    ".
    • Standardplatzhalter für Zeile 2
    "

    • <span placeholder="true">zahlbetrag/alswährung/beschriftung('Gesamt')</span>
    ".
    Gegeben und zurück 1/2
    :
    Ein- bzw. zweizeilig. Durch einen Platzhalter wird der
    Inhalte
    Inhalt bestimmt.
    • Standardplatzhalter für Zeile 1
    "

    • <span placeholder="true">geldgegeben/alswährung/beschriftung('gegeben')</span>
    ".
    • Standardplatzhalter für Zeile 2
    "

    • <span placeholder="true">geldzurück/alswährung/beschriftung('zurück')</span>
    ".

    Siehe auch ...