Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Funktionsleiste


Image Added

Erweitern
titleInformationen zu den Funktionsleistensymbolen


SchaltflächeNameBeschreibung

Image Modified

Speichern
Wurden Daten in der Maske ergänzt, verändert oder gelöscht, werden damit die Änderungen in die Datenbank gespeichert.

Image Modified

DruckenSchlägt standardmäßig Dokumentvorlagen vom Typ 'Brief' vor. Die Dokumentvorlagen können jeder Zeit angepasst werden (siehe auch → Dokumentvorlagen (Stammdaten). Es können auch eigene Dokumentvorlagen verwendet werden.

Image Modified

Anlegen

Legt einen neuen Kostenträger an (alle Eingabefelder sind leer).

Info
titleInfo

Alle Kostenträger sind in AMPAREX angelegt. Sollte ein Kostenträger fehlen, wenden Sie sich bitte an den AMPAREX Support.


Image Modified

AuswahlÖffnet den Auswahldialog zum Suchen und Öffnen eines Kostenträger mit verschiedenen Suchparametern.

Image Modified

VorigesWurden mehrere Kostenträger über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur vorherigen Kostenträger gewechselt werden.

Image Modified

NächstesWurden mehrere Kostenträger über den Suchdialog gefiltert und eine davon geöffnet, kann hiermit zur nächsten Kostenträger gewechselt werden.

Image Modified

KopierenKopiert den gerade geöffneten Kostenträger. Zur Sicherheit, dass der Kostenträger nicht mit dem gleichem Namen gespeichert wird, bekommt der kopierte Kostenträger vor dem Namen den Zusatz 'Kopie von'.

Image Modified

LöschenLöscht den gerade gewählte Kostenträger mit Rückfrage aus der Datenbank. Der Kostenträger kann danach nicht wieder her gestellt werden.

Image Modified

NeuladenWurden auf einem anderen Arbeitsplatz Daten geändert oder erfasst, können diese Daten nachgeladen werden ohne die Maske neu aufzurufen.

Image Modified

Mehr

Über das Mehrmenü wird das Änderungsprotokoll aufgerufen. Hierüber werden alle Änderungen des gewählten Datensatzes protokolliert und angezeigt.



Maskenbeschreibung


Bankverbindungen

SchaltflächeBeschreibung

AUI Button
button-textNeu
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4916153

Legt eine neue Bankverbindung für den Kostenträger an.

AUI Button
button-text= Kopieren
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4916153

Kopierte eine zuvor in der Tabelle markierte Bankverbindung.

AUI Button
button-text= Löschen
button-urlhttps://manual.amparex.com/pages/viewpage.action?pageId=4916153

Löscht eine zuvor in der Tabelle markierte Bankverbindung.

Bankverbindung bearbeiten

FeldBeschreibung
Kreditinstitut, Bankleitzahl und KontonummerTragen Sie hier der Bankverbindung entsprechenden Angaben ein. Die Bankleitzahl ist eine Kennziffer zur eindeutigen Identifizierung eines Kreditinstituts. Diese besteht in Deutschland aus 8 in Österreich aus 5 Zeichen. Eine Kontonummer identifiziert ein Konto bei einem Kreditinstitut. Der Name des Kreditinstituts erscheint automatisch wenn eine Bankleitzahl eingetragen wird.
SWIFT-BIC und IBANStandardisiert den internationalen Zahlungsverkehr der Finanzinstitute untereinander. Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine internationale, standardisierte Notation für Kontonummern.
Daten überprüfenIst diese Option gesetzt, prüft AMPAREX ob die Bankleitzahl & Kontonummer mit dem Kreditinstitut übereinstimmen und richtig sind.
Einzugsermächtigung erteiltAktivieren Sie diese Option sofern Sie vom betreffenden Kunden die Ermächtigung zum Einzug vom gewählten Konto erhalten haben (rein informativ).
NotizHier besteht die Möglichkeit zusätzliche Informationen zur markierten Bankverbindung zu hinterlegen.
KontoinhaberTragen Sie hier einen abweichenden Kontoinhaber falls nötig ein. Ansonsten wird er Kunde als Kontoinhaber gezogen.

Siehe auch ...

  • Arbeitsabläufe (Stammdaten)
  • Problemlösungen (Stammdaten)