Einleitende Beschreibung um was es auf dieser Seite geht bzw. was kann der Anwender hier machen.

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Arbeitsabläufe (je Verlinkung eine eigene Zelle)


  • Link zur Arbeitsanweisung dieser Seite
  • Link zur Arbeitsanweisung dieser Seite
  • Link zur Arbeitsanweisung dieser Seite

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Problemlösung


  • Link zur Problemlösung dieser Seite
  • Link zur Problemlösung dieser Seite
  • Link zur Problemlösung dieser Seite

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Maskenbeschreibung


Neu: Legt eine neue Kontaktperson an.

Kopieren: Kopiert eine zuvor markierte Kontaktperson.

Löschen: Löscht eine zuvor markierte Kontaktperson.


Anrede, Adressanrede und Briefanrede: Tragen Sie hier die Anreden zur Kontaktperson ein. Sollten die von AMPAREX vorgegebenen Werte nicht ausreichend sein, können Sie unter: Stammdaten >> Eigenschaften weiteren benötigten Anreden hinzufügen.

Titel, Vorname und Nachname: Tragen Sie die entsprechenden Angaben zu Kontaktperson ein.

Land, Straße, Postleitzahl und Ort: Tragen Sie die entsprechenden Angaben zur jeweiligen Kontaktperson ein.

Telefon 1, Telefon 2 und Fax: Tragen Sie hier die Telefonverbindungen der Kontaktperson ein. Setzen Sie die Auswahl SMS bei einer SMS fähigen Telefonnummer, kann eine SMS an die entsprechende Person gesendet werden (hierbei entstehen für Sie dann weitere Kosten und der Dienst muss in AMPAREX eingerichtet werden).

E-Mail und Web: Hinterlegen Sie hier die E-Mail- und/oder die Internetadresse. Sofern hier eine E-Mail-Adresse beziehungsweise eine Internetadresse eingetragen wurde, starten die Schaltflächen rechts neben den jeweiligen Eingabefeldern Ihr Standard E-Mail-Programm beziehungsweise Ihren Standard Internetbrowser.

Kommentar: In diesem Feld besteht die Möglichkeit, Informationen zur jeweiligen Kontaktperson zu hinterlegen.

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Siehe auch ...


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)