Stornieren einer Zahlung/Rechnung per EC-Gutschrift


Ist ein EC-Gerät mit AMPAREX verbunden (angeschlossen), kann über dieses eine EC-Gutschrift zu einer Rückzahlung veranlasst werden (z. B. wenn in der Kasse nicht genügend Bargeld vorhanden ist). Hierzu wählt man im Barkassenbuch, im EC Kassenbuch oder auch direkt in den Rechnungen des Kunden, den entsprechenden Eintrag (Zahlung bzw. Rechnung) aus. Über die Schaltfläche [STORNIEREN] wird der Dialog mit den möglichen Storno-Optionen geöffnet. Hier wählt man die Option 'Stornieren und Geld zurück mit EC-Gutschrift' aus. Abschließend wird man dann noch aufgefordert die EC-Karte des Kunden in das EC-Gerät zu stecken.

Um diese Möglichkeit der EC-Gutschrift zu nutzen, muss zum einen ein EC-Gerät angeschlossen sein und zum anderen an der Schnittstelle die Option 'EC Gutschrift erlauben' aktiviert werden. Des weiteren muss beim Zahlungsprovider diese Möglichkeit explizit frei geschaltet werden!

Voraussetzungen


Beschreibung

In den Filialkettenoptionen müssen im Reiter 'Zahlungen' folgende Optionen aktiviert werden:

  • Zeige Storno Optionsdialog für Bar-/EC-Zahlungen
  • Stornieren von EC-Transaktionen erlauben

Dazu muss die Option 'EC Gutschrift erlauben' in der EC-Schnittstelle aktiviert werden.

  • Dazu wechselt man im Modul → Arbeitsplatz (oder auch Filialverwaltung) zu den → Schnittstellen.
  • Hier selektiert man die Schnittstelle → Electronic Cash aktiviert die Option → EC Gutschrift erlauben


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Siehe auch ...


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)