Über diese Maske legen Sie die Rechte der einzelnen Benutzergruppen fest. Mittels Doppelklick auf einen farbigen Punkt öffnet sich der Baum zur weiteren Bearbeitung. Die Ansicht (Baumstruktur) ähnelt dem des Microsoft Windows Explorer. Wird dabei ein Punkt abgewählt (Haken entfernt), ist dieser Punkt nicht mehr im Menü, für die entsprechende Benutzergruppe, sichtbar bzw. der entsprechende Reiter nicht an wählbar.

Wenn allerdings in der Filialverwaltung in den Sicherheitseinstellungen der Haken entfernt wird "Zugriffs beschränkte Elemente ausblenden", so sind die deaktivierten Punkte zwar sichtbar aber nicht anwählbar (ausgegraut) >> Berechtigungsgruppe (Filialverwaltung).

 

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Problemlösung




(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Schaltflächen


Bearbeiten
Öffnet eine zuvor markierte Benutzergruppe in einem neuen Reiter zur weiteren Bearbeitung/Anpassung.

Neu
Erstellt eine neue Benutzergruppe in einem neuen Reiter.

Kopieren
Kopiert eine zuvor markierte Benutzergruppe.

Löschen
Löscht eine zuvor markierte Benutzergruppe.

Expandiere Baum
Öffnet alle Ebenen im gesamten Baum. Einzelne Ebenen öffnet man hingegen per Doppelklick.

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Maskenbeschreibung


Baumicons

  • Blaues Symbol

    • Sitzung
      Deaktiviert/aktiviert Menüeinträge (Sitzungen) aus dem Hauptmenü

  • Rotes Symbol

    • Dialog
      Deaktiviert/aktiviert einzelne Dialoge (Seiten) innerhalb einer Sitzung (Unterpunkt eines Menüeintrages).

  • Gelbes Symbol

    • Maske
      Deaktiviert/aktiviert einzelne Masken (Reiter) innerhalb eines Dialoges.

Sie können einzelne Sitzungen, Dialoge oder Masken freigeben oder Sperren, jedoch nicht einzelne Bereiche oder Schaltflächen innerhalb eines Dialoges oder einer Maske! Ferner legen Sie fest ob eine Benutzer Änderungen in den Stammdaten machen darf, bzw. Änderungen in der Lagerverwaltung speichern kann. Sind beide Haken entfernt, sieht der Benutzer zwar alles, darf aber Änderungen nicht speichern.


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Siehe auch ...


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)