Nach der neuen DSGVO hat Ihr Kunde ein "Recht auf Vergessen werden". Bisher kann ein Kunde in der Kundenmaske per Status auf "gelöscht" oder "verstorben" gesetzt werden, doch sind diese Kunden weiterhin über die Kundensuche und die Serienbrief Funktionalität auffindbar. Durch die Anonymisierung wird zwar der Kunde nicht aus der Datenbank gelöscht kann allerdings dann nicht mehr über eigentliche Kundensuche bzw. Serienbrieffunktion gefunden werden. Dieser anonymisierte Eintrag in der Datenbank ist für gesetzlich relevante Daten wie Vorgänge, Angebote, Rechnungen und Auswertungen notwendig um weiterhin im System, z. B. bei Prüfungen durch das Finanzamt die Daten/Belege vorweisen zu können.

Das anonymisieren eines Kunden kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sollte der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu ihnen kommen, muss dieser neu angelegt werden!


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Schaltflächen


Kunden anonymisieren
Wählen Sie zuerst den Kunden aus um diesen dann zu anonymisieren.

Ist noch mindestens eine offene Rechnung vorhanden, kann der gewählte Kunde nicht anonymisiert werden.

Taucht z. B. eine Rechnung bzw. Angebot etc. mit den anonymisierten Daten auf, wird statt dem Namen des Kunden ein entsprechender Hinweis, dass der Kunde anonymisiert wurde, angezeigt.

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Maskenbeschreibung


Kunde auswählen
Auswahl des Kunden, welcher anonymisiert werden soll.

(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)

Siehe auch ...


(LEERZEILE NICHT LÖSCHEN)